Die Teilnehmer von Links nach rechts
Raul Santana (Spanien), David Tixier (Frankreich), Sammy Lukyanenko (Russland), Liya Grigoryan (Armenien), Leo Betzl (Deutschland), Johannes Ballestrem (Deutschland), Manuel Schmiedel (Deutschland), Simon Grote (Deutschland), Lajos Toth (Ungarn), Manuel Krass (Deutschland), Richard Brenner (Deutschland - nicht im Bild)
Die Jurymitglieder von links nach rechts
OMER KLEIN (Omer Klein Trio, Echo Jazz Nominee 2016, Preisträger NRW Förderpreis 2015 ), ANKE HELFRICH (Echo Jazz Preisträgerin 2016), JOHANNES MÖSSINGER (New York Trio, Jazzpianist, Komponist),
MICHAEL VAN GEE (Programmvorstand Jazzhaus Freiburg) nicht auf dem Foto
Die Jury hatte es nicht leicht: die junge armenische Pianisten Liya Grigoryan aus Armenien und ihre 10 männlichen Kollegen aus Russland, Ungarn, Frankreich, Spanien und Deutschland begannen den Pianowettbewerb am Montag auf höchstem Niveau. Viele Gäste kamen zum Zuhören am Montag und noch mehr am Dienstag, als die sechs verbliebenen Teilenehmer zur zweiten Runde antraten. Die Juroren Anke Helfrich, Omar Klein, Johannes Mössinger und Michael van Gee schickten dann Raul Santana, Lajos Toth und Manuel Schmiedel ins Finale am Mittwochabend ins Jazzhaus. In der Endrunde hatte die Jury 60% und das Publikum 40% Stimmrecht. Und so ging es aus:
Santana | Toth | Schmiedel | ||
Publikums-Stimmen | 19,3 | 17,4 | 3,3 | 40% |
Jury-Stimmen | 12 | 17 | 31 | 60% |
31,3 | 34,4 | 34,3 | 100% | |
3. Preis | 1. Preis | 2. Preis |
(von links) Lajos Toth (1. Platz), Manuel Schmiedel (2. Platz), Raul Santana (3.Platz)